30March 2005
Nachostergruss
Wednesday, March 30th, 2005Euch allen ein hoffentlich wundervolles Osterwochenende … gehabt zu haben
Bis auf heute im Supermarkt haben wir davon gar nichts mitbekommen. [...] mehr lesen »
Euch allen ein hoffentlich wundervolles Osterwochenende … gehabt zu haben
Bis auf heute im Supermarkt haben wir davon gar nichts mitbekommen. [...] mehr lesen »
war garnicht schwer
[...] mehr lesen »Nach diesem bombigen Sonnentag sollte das nächste Tief über die Westcoast ziehen und wir machten es uns im Old Church Backpacker, 20 km südlich von Hokitika gemütlich. Es gibt nichts was es nicht gibt. Da haben die Jungs doch tatsächlich [...] mehr lesen »
Hi meine Lieben,
leider funktioniert das mit den Kommentaren leider nicht, weil ich was schlaues einbauen wollte, das aber nur auf meinem Laptop funktioniert hat! Und dann habe ich es in aller Eile nur halb auskommentiert. Ich hoffe, morgen komme ich nochmals mit Laptop ins Internet, um es zu reparieren.
Ist natuerlich bedauerlich, weil Ihr uns bestimmt alle schreiben wollt, wie toll das neue Layout ist und wie vergnueglich die neuen sind.
Trotz der Aussage der Einheimischen the weather won’t be that good that you can see the famous reflection, hatte ich es einfach im Gefühl, dass morgen ein glasklar Sonnentag werden würde. Daher fuhren Andreas und ich zurück Richtung Fox Glacier, um am nächsten Morgen [...] mehr lesen »
Während Chris, wie ihr sicherlich gesehen habt, superfleissig geschrieben hat, habe ich mich hinter der Aufgabe verschanzt, unserem virtuellen zu Hause ein neues Gesicht zu geben. [...] mehr lesen »
Hey, hey, hey, hier kommt Alex, Vorhang auf für ein kleines bisschen Horrorshow…..
Robert zitiert immer wieder gerne die Worten, mit denen ich die Jackson-Stafford-Bay-Tour anpries: Nachdem wir gerade knapp 2000 Höhenmeter hinter uns haben, dachten wir eher an einen netten Strandspaziergang. Geht das für Dich OK oder ist Dir das zu lasch? [...] mehr lesen »
Wilderness Lodge klingt ja sehr romantisch, um so enttäuschter waren wir, als wir den funktionalen Motel-Riegel mit Null-Atmosphäre in Haast erblickten. Ute machte ein langes Gesicht und meinte, da hauen wir aber morgen gleich wieder ab, oder??? Wir saßen den folgenden Regentag [...] mehr lesen »
Bestens erholt und voll Tatendrang zog es uns wieder in die Berge. Nur wohin als nächstes? So viele geniale Möglichkeiten! Z.B. den 3-Tages-Riverwalk (Wilkin-Young-Circuit) mit der Überschreitung des Gillespie Pass als Bonbon. Hmmmm, dieser Track scheint sich allerdings seit der Aufnahme in den Lonely Planet Tramping in New Zealand zur Hip-Tour [...] mehr lesen »
Neuseeland kann verdammt feucht sein. Im Fjordland bzw. generell an der Westküste der Südinsel sind 3000mm jährlicher Niederschlag (zum Vergleich: Berlin 580 mm) völlig normal. D.h. ein stabiles Hoch, wie es gerade [...] mehr lesen »
Wer hätte das gedacht: ich gehöre einer Grossfamilie an.
Mein Beitrag dazu ist – zum Leidwesen meiner Eltern – recht gering. Aber dafür habe ich einen fleißigen Bruder und die natürlich gleichfalls fleißige Svenja. Die versuchen mit allem Mitteln meine Untätigkeit und den welten bummlerischen Müßiggang auszugleichen.
Red Charly auf dem Parkplatz des New World Supermarktes in Wanaka abgestellt und voller Schwung einen kleinen Monstereinkauf hingelegt. Hinterher noch 2-3 Kleinigkeiten besorgt und dann den Schock des Tages bekommen: [...] mehr lesen »
Nach drei erholsamen Abhängtagen im Backpacker haben wir nun die No-Wild-Camping-Zone Neuseelands erreicht. Während man sonst immer ein nettes Plätzchen für die Nacht findet, hängen hier nun überall [...] mehr lesen »
Rob hatte uns diese Ecke Neuseelands als Wilderness-Erfahrung empfohlen. Bereits im DOC in Christchurch hatte wir eine schematische Karte zu diesem Gebiet ergattert und viel mehr Informationen schien es hierzu auch nicht zu geben. Die Karte zeigte etliche Hütten mit 2-12 bunks (niedlich!), doch leider fehlte es komplett [...] mehr lesen »